Klinikum der Philipps-Universität Marburg Fachbereich Humanmedizin Medizinisches Zentrum für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie Direktorin: Frau Prof. Dr. med. R. Bergen Deutschhausstr. 3, 35037 Marburg Telefon: (0 64 21) 28 6 64 39 Telefax: (0 64 21) 28 6 28 24 e-mail: bergerr@,mailer.uni-marburg.de Homepage http://www.med.uni-marburg.de/phoniatrie/welcome.htm Heads of department 1957 - 1963 Anton Schilling 1964 - 1982 Elimar Schönhärl 1982 1990 Eberhard Kruse (ad interim) 1990 1991 Antoinette Lamprecht-Dinnesen 1993 Roswitha Berger Status of department Independent clinic Academic staff 1 Direktorin, 1 Oberarzt (mit Gebietsbezeichnung), 1 Facharzt für HNO zur Weiterbildung Phoniatrie/Pädaudiologie, 0,5 Psychologe (aus Drittmittelfinanzierung), 0,5 Dipl.-Ing. Main topics of research Auditive Wahrnehmungsstörungen (Erarbeitung von neuen audiologische Testmethoden und ihre klinische Anwendung bei der Diagnostik). Stimmliche Leistungsdiagnostik (Einbeziehung von objektiven Stimmparametern und Stimmlippenschwingungen). Selected publications Berger, R., Zieger, K.: Zur Dispensairbetreuung von Sprechberufen Z. ärztl. Fortbild. 83 (1989) 727-729 Berger, R.: Phoniatrische Tauglichkeitsentscheidungen der Jahre 1979 bis 1985 in Leipzig. HNO-Praxis 14 (1989) 217-220 Berger, R.: Berufsunfähigkeit bei Pädagogen - eine phoniatrische Analyse aus Berlin-Leipzig-Dresden. HNO-Praxis 14 (1989) 153-158 Berger, R.: Analyse von Stimmerkrankungen in sprechintensiven Berufen. Otorhinolaryngol. Nova 1 (1991) 305-308 Berger, R.: Phoniatrie und Pädaudiologie zwischen Spezialisierung und Interdisziplinarität. Alma mater Philippina WS 94/95 (1994) 9-11 Berger, R., Friedrich, G.: Zur Früherkennung sprachentwicklungsgestörter Kinder - ein methodischer Ansatz. Sprache-Stimme-Gehör 18 (1994) 1860-1872 Berger, R., Ettehad, S.: Stimmtauglichkeitsuntersuchungen notwendig oder unwichtig? Sprache-Stimme-Gehör 22 (1998) 39-42 Berger, R., Macht, S., Beimesche, H.: Probleme und Lösungsansätze bei der Auswertung des dichotischen Diskriminationstests für Kinder. HNO 46 (1998) 753-756 Schilling, A.: Sprech- und Sprachstörungen, in: Berendes, J., Link, R., Zöllner, F.: Hdb. der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Bd.II/2, Thieme, Stuttgart 1963,, S.1189-1259 Schönhärl, E.: Neuere Gesichtspunkte über Wesen, Aufgabe und Fortschritte der Phoniatrie. Gesundheit und Wohlfahrt (Schweiz) (1951), 1- 11 Schönhärl, E.: Die Stroboskopie in der praktischen Laryngologie. Thieme, Stuttgart 1960 |